Music

Ob fotografische Begleitung beim Konzert, Artwork, Promomaterial. Lass uns ins Gespräch kommen!

Honorar? Ein Bier im Backstage kann genau so ehrlicher Lohn sein wie ein Majorkoffer voller Geld.

Cover

Wenn die Musik die Seele einer Platte ist, dann ist das Artwork die Augen, welche Dich als erstes erblicken, Dich einladen, auf eine Reise nehmen und den Blick in das Innere gestatten.


Artwork (Cover und CD) für „Menkenkes“ (2017)

Hier die Platte komplett hören: https://menkenkes.bandcamp.com

concert photography konzert dresden reiko fitzke rficture artwork cd vinyl menkenkes Marco Sebastian Christ neustadt release artderkultur veränderbar

Bandfotos

Behutsam mit den Vorstellungen und Charakter einer Band umgehen. Meinen Blick auf ihre Musik visualisieren und einfließen lassen.


Shooting mit den „Syncopicks“ (2017)

Syncopicks auf Bandcamp hören: https://syncopicks.bandcamp.com

 

concert photography konzert dresden reiko fitzke rficture syncopicks michael otte


„Liebes Fräulein“ (2017)

Claudias Website: https://www.liebesfrollein.com

concert photography konzert dresden reiko fitzke rficture claudia liebes fräulein


Chimpanzee Family (2016)

SURF auf facebook: https://www.facebook.com/ChimpanzeeFamily/

concert photography konzert dresden reiko fitzke rficture chimpanzee family neustadt

Print

Visitenkarten für den Musiker Michael Otte

concert photography konzert dresden reiko fitzke rficture michael otte visitenkarte


Konzert Prints

Laurent de Schepper Trio“ (2017)

Stille gehört zur Musik. Der Dirigent Daniel Barenboim meinte einmal, Musik beginnt und endet nicht mit einer Note, sondern entsteht und stirbt in der Stille. Ein Klang wird zur Stille, wenn er nicht gehalten wird – eine Metapher auf unser vergängliches Leben.  „Musik ist ein zutiefst menschliches Klingen“

Der sehr verehrte Fotograf und Regisseur Anton Corbijn beschrieb einmal, dass er sich hingezogen fühlt zu kreativen Prozessen, dem „schöpferischen Schmerz“. Man hätte das Gefühl, zu kämpfen, zu ergründen. Und man bringt seine eigene Welt ein, vermischt sie in der Fotografie.

Meine Welt ist die der Beobachtung. Wie nehme ich diese kreativen Prozesse wahr – wie wirken sie? Auf andere Menschen, auf Raum, vielleicht auch auf die Zeit. Nicht die klassische Beziehung „Künstler – Fan“,  sondern das Einsteigen und Zulassen dessen, was mit einen passiert. Das Gefangensein in einer Liedzeile, einem Moment, einer Note, einem Klang. Diesen Augenblick, der trotz Menschenmassen und Musik so still und einzigartig sein kann… diesen Moment zu beobachten, das ist mein kreativer Prozess.

 

Bisher vor meinem Objektiv:

A Place To Bury A Stranger, Anna Ternheim, B6BBO, Bandits On The Run, Baran Butz, Berlinskibeat, Boomerang, Chimpanzee Family, Christoball, Dawn Radio, Die Skeptiker, Don’t Go Into The Forest, Dritte Wahl, Einstürzende Neubauten, Element of Crime, EMA, EnVivo, Eugene Ripper, Falkenberg, Fink, Goldner Anker, Hundreds, IAMX, Isolate, Ju van Dölzschen, Kaltfront, Kneipenchor Dresden, Koffergrammophon, Komplikations, Kraftwerk, Laurent de Schepper Trio, Liebes Fräulein, Lombego Surfers, Martha, Martin Hederos, Martin Seidel, Massive Attack, Megan Nash, Menkenkes, Michael Otte, Monophona, Mutabor, No Waves, Phillip Boa, Pisse, Polly’s Disaster, Rantanplan, Shred Kelly, Seau Volant, SoundUp Liveband, Standard Crow Behavior, Strg Z, Syncopicks, Teppichbodendisco, The Bored Teenagers, The Busters, The Voltz Brothers, Tomas Tulpe, Trains On Fire, TV Smith, UpCdownC, White Lies…

MerkenMerken

MerkenMerken